![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Gut Heimendahl befindet sich seit dem 14. Jahrhundert in der nordrhein-westfälischen Stadt Kempen. Begonnen hatte alles als kleiner Hof, der im Laufe der Zeit immer größer wurde. Die Herrenhäuser, die zu den Gutshöfen gehören, wurden damals burgähnlich gebaut. So erinnerte auch das Haus auf Gut Heimendahl, das Haus Bockdorf heißt, eher an eine von Wassergräben umgebene Burg. Das allerdings hatte nichts damit zu tun, dass man sich vor Feinden schützen wollte, sondern hatte einen ganz pragmatischen Hintergrund: Die Häuser wurden an die feuchteste Stelle des Landes gebaut, dort, wo Landwirtschaft nicht möglich war. Die Gräben entstanden deswegen, damit die Häuser nicht im Wasser versinken konnten.
Noch heute wird Gut Heimendahl landwirtschaftlich bestellt. Es existieren außerdem ein Hofladen, ein Reiterhof und Veranstaltungen finden auch immer wieder statt, die die Bevölkerung für eine Besichtigung des Guts nutzen kann.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Niederrhein
- Kreis Viersen
- Naturpark Schwalm-Nette
- Radwege:
- Niederrhein-Route
- Fietsallee am Nordkanal
- Kaiser-Route
- Rheinischer Radweg
- Via Romana Radweg
- NiederRheinroute (Nord- und Südschleife)
- Euroga-Radweg
- 3-Flüsse-Route
- Wanderwege:
- Premiumwanderweg Kempen – Rund um die Burg
- Rundwanderweg Kempen
- Jakobsweg Niederrhein
- Naturpark Schwalm-Nette Wanderwege (z.B. Wanderweg 1, 2, 3 etc.)
- Kempener Landweg
- Rundweg Gut Heimendahl
- Wasser.Wander.Welt. – Nette Seen
- Wasser.Wander.Welt. – Galgenvenn
- Wasser.Wander.Welt. – Meinvennen
- Rundwanderweg St. Hubert
- Rundwanderweg St. Tönis
- Rundwanderweg Grefrath